Vereinsleben

Morgen ist es soweit, die Strecke wird für die Saison 2025 eröffnet 👍 Die Waldpassage der Endurostrecke bleibt vorerst noch geschlossen! Die verbindliche Verwendung von Soundkillern an 4T MX Motorrädern wird für die ganze Saison 2025 nochmal ausgesetzt, da noch technische und logistische Fragen zu klären sind! Viel Spaß und eine unfallfreie Saison 2025🍀
Sparten
Trainingsgelände
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Anfang Mai macht die "5. ADAC Enduro Jugend Cup Mitte"-Rennserie in Pegnitz halt. Wie bereits 2019, 2022, 2023 und 2024 freuen wir uns auf dieses Event und arbeiten bereits an der Planung. Weitere Infos folgen!
Der ADAC Enduro Jugend Cup ist eine Nachwuchsrennserie, die seit 2016 vom ADAC Sachsen ausgeschrieben wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten in verschiedenen Klassen an, je nach Alter und Hubraum ihrer Motorräder. Die Strecke besteht aus einem Rundkurs mit verschiedenen Hindernissen und Geländearten. Der Enduro Jugend Cup ist eine ideale Einstiegsmöglichkeit in den Endurosport und bietet viel Spaß und Herausforderung.
Zugelassen sind alle Teilnehmer mit einer gültigen DMSB-Motorrad-Fahrerlizenz (mindestens C-Lizenz) und nicht lizenzierte deutsche sowie ausländische Teilnehmer mit einer DMSB Tagesstartzulassung (Race Card). Beide müssen vorab beim DMSB (unter www.mein.dmsb.de) oder über die DMSB-APP bestellt werden.
Anmeldung erfolgt über www.racesystem.org
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, findet auf dem Vereinsgelände des MSC Pegnitz der ADAC Jugend Enduro Cup statt. Auf der bereits präparierten und abgesteckten Strecke wird am Folgetag es ein lizenzfreies Enduro Training mit Zeitnahme geben. Teilnahme ist ab 16 Jahren und 125 ccm möglich (Ausnahmen über Fahrtleiter beantragen).
Es wird auf dem Gelände ein Enduro Rundkurs gefahren, bestehend aus einer kleinen Etappe und einer Sonderprüfung. Der Wettbewerb dauert jeweils 120 Minuten und die Anzahl der zu fahrenden Runden wird vorgegeben. Die Runde ist als Etappe angelegt, mit einem Abschnitt als gezeitete Sonderprüfung. Die Sonderprüfung wird in jeder Runde gefahren und gewertet. Bei Erfüllung der Rundenvorgabe gewinnt die insgesamt kürzeste Gesamtzeit der Sonderprüfungen. Für die Zeitnahme wird ein Transponder (Pfand 5,-€) benötigt. Diese Veranstaltung ist ein Enduro-Training mit Zeitnahme, Enduro/MX Motorräder, freier Hubraum und Reifenwahl. Bei der Buchung bitte um Angabe von Fahrzeug und Hubraum. Wunschstartnummer bitte angeben.
Letzte Woche hat die Saison begonnen und das Wetter bietet bereits beste Bedingungen! Die Aufnahmen sind von Freitag, dem 28. März, gegen 17 Uhr gemacht. Die MX-Strecke war trocken und es begann bereits zu stauben. Die Enduro-Strecke ist im Wald zum Teil noch nass, deshalb sind diese Bereiche noch gesperrt. Der Großteil der Runde ist aber offen 😀
Morgen ist es soweit, die Strecke wird für die Saison 2025 eröffnet 👍
Die Waldpassage der Endurostrecke bleibt vorerst noch geschlossen!
Die verbindliche Verwendung von Soundkillern an 4T MX Motorrädern wird für die ganze Saison 2025 nochmal ausgesetzt, da noch technische und logistische Fragen zu klären sind!
Viel Spaß und eine unfallfreie Saison 2025🍀
Der MSC Pegnitz lädt zur vorweihnachtlichen Jahresabschlussfeier ein! Wie bereits in der Einladung per Mail an alle Mitglieder erwähnt, wird sie am 6. Dezember um 18:30 Uhr im Gasthof Stöckel in Trockau starten.
Eingeladen sind natürlich auch alle Kinder & Jugendlichen.
Anmeldung bis zum 28. November 2024! ❄️❄️
Neue Öffnungszeiten:
Aufgrund der frühen Dunkelheit wird die Strecke unter der Woche früher als sonst geöffnet. So ist die Strecke unter der Woche ab sofort von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Am Samstag bleibt die Öffnungszeit von 14 bis 18 Uhr erhalten. Die neuen Zeiten gelten nur für diesen Herbst. Ab nächsten Jahr gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Streckensperrung:
Am 26. und 27. Oktober findet das MX-Trial-Camp statt, bei dem der Verein die Verpflegung stellt und der ADAC die Trainer organisiert. An diesem Wochenende ist die Strecke für Mitglieder und Gastfahrer gesperrt. Zudem wird am 9. und 10. November ein Trainerlehrgang stattfinden, bei dem keine Sperrung der Strecke nötig ist.
Am Wochenende des 22. und 23. Juni ist Camp & Ride mit verlängerten Öffnungszeiten!
Am Samstag wollen wir unser Sommerfest abhalten, es wird gegrillt und abends gibt's ein Kanzfeuer 🍽😄
Um das Essen und die Getränke besser planen zu können, bitte ich euch in der Umfrage in der Direktcrew oder per E-Mail (info@msc-pegnitz.com) bis Sonntag 16.6. anzumelden.👍
Die Strecke für das Wochenende ist fertig!
Für den Jugend Enduro Cup und das Sprint Enduro konnte die Strecke um die neue Waldsektion erweitert werden. Die Strecke ist damit wesentlich länger, abwechslungsreicher und spannender als die letzten Jahre! Wir freuen uns auf euch!
#enduro #endurojugendcup
Enduro Jungend Cup:
Mitte Mai kommt die "ADAC Enduro Jungend Cup"-Rennserie nach Pegnitz. Wie bereits 2019, 2022 und 2023 freuen wir uns auf dieses Event und arbeiten bereits an der Planung. Die Strecke besteht aus einem Rundkurs mit verschiedenen Hindernissen und Geländearten. Der Enduro Jugend Cup ist eine tolle Gelegenheit, um Spaß zu haben, Erfahrungen zu sammeln und sich mit anderen Nachwuchstalenten zu messen.
Freies Sprint Enduro:
Auf der bereits präparierten und abgesteckten Strecke wird am Folgetag es ein lizenzfreies Enduro Training mit Zeitnahme geben. Teilnahme ist ab 16 Jahren und 125 ccm möglich (Ausnahmen über Fahrtleiter beantragen). Es wird auf dem Gelände ein Enduro Rundkurs gefahren, bestehend aus einer kleinen Etappe und einer Sonderprüfung. Der Wettbewerb dauert jeweils 120 Minuten und die Anzahl der zu fahrenden Runden wird vorgegeben.
Mehr anzeigen