Vorstandssitzung vom 28.05.25

Steffen Zappe • 16. August 2025

Frischer Wind beim MSC Pegnitz: Sommerpläne, Technikwechsel und Nachwuchshoffnung


Bei der Vorstandssitzung am 28. Mai 2025 in der Gaststätte Ponfick wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern vor allem die Zukunft des Vereins aktiv gestaltet. In gut anderthalb Stunden diskutierte der Vorstand zahlreiche Themen, von der Pflege des Vereinsgeländes bis hin zu neuen Chancen für den Motorsportnachwuchs.

Ein zentrales Thema war die Versorgung der Anpflanzungen auf dem Gelände in den Sommermonaten. Um auf längere Trockenphasen vorbereitet zu sein, entschied der Vorstand die Anschaffung zweier neuer Wassercontainer. Die Unterstützung durch die Feuerwehr soll im Bedarfsfall weiterhin möglich sein – ein Zeichen guter Zusammenarbeit in der Region.

Auch digital geht der MSC neue Wege: Zum 1. September wird das bisherige Anmeldesystem durch das moderne MX-Tickets ersetzt. Im Übergangsmonat September können sich Nutzer noch parallel über beide Systeme anmelden. Eine Onlineschulung für die Administratoren ist bereits in Planung.

Strukturell wird aufgeräumt – zumindest in den vereinsinternen WhatsApp-Gruppen. Ungenutzte Gruppen wie „Motocross“ oder „Enduro Streckenbau“ werden aufgelöst, die Kommunikation künftig effizienter gebündelt.

Für Aufsehen sorgte die Diskussion um ein mögliches Kart-Training auf dem Vereinsgelände. Der Vorstand zeigte sich grundsätzlich offen, unter der Bedingung, dass interessierte Fahrer Mitglied im MSC Pegnitz werden. Eine Wiederbelebung der vereinseigenen Kart-Sparte könnte frischen Wind bringen – und neue Gesichter.

Mit Blick auf das Sommerfest am 21. und 22. Juni wurde das Camp & Ride Wochenende offiziell vorbereitet. Neben dem Training soll ein Sonnwendfeuer den Samstagabend stimmungsvoll abrunden – vorbehaltlich einer Genehmigung der Stadt.

Auch praktische Themen kamen nicht zu kurz: Für den 14. Juni ist ein Arbeitseinsatz angesetzt, um das Vereinsgelände auf Vordermann zu bringen. Zudem soll eine defekte Baggerschaufel zeitnah repariert werden.

Besonders erfreulich fiel das Resümee zum Enduro Jugendcup und dem Sprint Enduro aus. Organisation und Stimmung wurden durchweg positiv bewertet – eine Wiederholung im kommenden Jahr gilt bereits jetzt als sicher.

Beitrag jetzt teilen

Weitere Beiträge


von Steffen Zappe 16. August 2025
Pflegearbeiten, Trainingsangebote und Zukunftspläne standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung
von Setffen Zappe 16. August 2025
In den letzten Monaten wurde kräftig investiert und modernisiert auf dem Vereinsgelände
von Inge Scherzer 16. August 2025
Bericht und Ergebnisse zum 9. Flugplatz-Slalom von Sonntag, den 3. August 2025
mehr anzeigen

Ansprechpartner