Vorstandssitzung vom 06.08.25
Pflegearbeiten, Trainingsangebote und Zukunftspläne standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung

Am Freitag, den 06. August, kam der MSC Pegnitz zu einer weiteren Vereinsrunde zusammen. Dabei wurde einmal mehr deutlich, wie vielfältig die Themen rund um den Motorsportclub sind und wie viel Herzblut in die Arbeit für Gelände, Training und Mitgliederbetreuung fließt.
Ein zentrales Thema war die Anstellung einer Hilfskraft auf Minijobbasis, die in den kommenden Wochen vor allem bei der Gartenpflege und bei einfachen Arbeiten rund um das Vereinsgelände unterstützen soll. Für den laufenden Rest der Saison wird der Vertrag zunächst erprobt, bevor die endgültige Entscheidung auf der Jahreshauptversammlung getroffen wird.
Auch in organisatorischer Hinsicht gibt es Neuerungen: Ab September stellt der Verein auf ein neues Anmeldesystem um. Damit wird die Abwicklung moderner und einfacher, eine Online-Schulung für die Verantwortlichen ist bereits geplant. Viel Gesprächsstoff bot außerdem das Schnuppertraining, das sich großer Beliebtheit erfreut. Gerade für Kinder ist das Angebot ein besonderes Erlebnis, das oft als Geschenk gebucht wird. Künftig sollen die Preise angepasst werden, gleichzeitig will der Verein den Einstieg in eine Mitgliedschaft attraktiver gestalten.
Für den Trainingsbereich steht auch ein besonderes Highlight bevor: Am Wochenende des 23. und 24. August wird ein Kurs mit dem ehemaligen Profifahrer Collin Dugmore stattfinden.
Neben all den sportlichen Themen kamen auch technische Fragen nicht zu kurz. Defekte Geräte wie die Kreiselegge oder eine Baggerschaufel müssen dringend repariert werden, um die Streckenpflege langfristig sicherzustellen. Die Diskussion um den Zustand der Strecke machte zudem deutlich, dass künftige Veränderungen nur noch gemeinsam umgesetzt werden sollen – zum Schutz und zur Sicherheit aller Fahrer. Schließlich wurde noch auf die notwendige Wartung der Vereinsmotorräder hingewiesen, die zum Teil stark beansprucht sind. Die Sitzung zeigte erneut: Beim MSC Pegnitz wird tatkräftig angepackt, damit das Vereinsleben lebendig bleibt und auch die kommenden Monate sportlich und organisatorisch erfolgreich gestaltet werden können.