Aktuelle Bilder
Wetter
Wir haben neben den Kameras auch eine Wetterstation auf dem Gelände. Damit kann man sowohl Temperaturen, Luftfeuchtigkeit als auch Niederschlagsmengen messen und per Internetverbindung teilen. Über Weathercloud.com und awekas.at können alle Live-Daten und die Daten der letzten 12 Monate beobachtet werden.
Live-Daten von unserer Wetterstation
Hintergrund
Um den Zustand der Strecke besser einschätzen zu können, wurden mehrere Webcams und eine Wetterstation auf dem Trainingsgelände installiert. Sie sind neben der Startgeraden, bei der Halle und auf einem Container positioniert. Die Daten werden alle 10 Minuten auf der Homepage aktualisiert. Anhand des Zeit-Stempels im Bild kann exakt die Uhrzeit der Aufnahme nachvollzogen werden.
Bei den IP-Kameras handeln es sich um zwei REOLINK RLC-810A mit einer Auflösung von 3840x2160 Pixeln (8MP). Diese Kameras sind per Ethernet-Kabel mit einem FTP-Server verbunden, worauf diese Website zugreift. Bei der Wetterstation handelt es sich um eine BRESSER 6-Tage 4CAST PRO WLAN-Wetterstation 7-in-1 solar zur Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsmenge, Windgeschwindigkeit/-richtung, Lichtintensität, UV-Level und Luftdruck. Sie besitzt eine WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf Portalen wie ProWeatherLive und AWEKAS.
Eine Photovoltaikanlage mit 5 kW Peak Leistung auf dem Dach der Halle und eine LI-Batterie mit 16 kWh Speicherkapazität in der Halle sorgen für einen kontinuierlichen Betrieb im dreiphasiges Stromnetz (400/230 Volt, 50 Hz) in der Halle.
Neben der Einbindung auf der Homepage dienen die Kameras der Überwachung, um besser gegen Schwarzfahrer vorzugehen zu können. Neben Infrarot-Nachtsicht verfügen die Kameras über eine intelligente Bewegungserkennung. Es sind auf dem Gelände weitere Kameras verbaut.
Vergleichsbilder

