Rasante Läufe beim Slalom Youngster Cup und OSCO in Speichersdorf
Bericht und Ergebnisse zum Slalom Youngster Cup und OSCO von Samstag, den 2. August 2025

Am 02.08.2025 trafen sich zu den Läufen 11 und 12 im Bayerischen ADAC Slalom Youngster Cup in der Klasse Einsteiger 18 Teilnehmer und in der Klasse Rookie 8 Teilnehmer. Diese Läufe zählen auch als offizielle Prädikatsläufe in der Bayerischen Slalom Junioren Meisterschaft. Austragungsort war der Flugplatz Rosenthal Airfield in Speichersdorf. Familie Strößenreuther als Besitzer stellte uns dankenswerterweise das Gelände wie jedes Jahr zur Verfügung. Bei kühlem und trockenem Wetter war spannender Motorsport geboten.
Pünktlich um 09:15 Uhr ging der ADAC Nordbayern Corsa das erste Mal an den Start. Die Strecke - mit 1000 Meter Länge die längste im Kalender - war selektiv und flott gestellt; somit ergaben sich Fahrzeiten zwischen 56 Sekunden und 1 Min:10. Alle Fahrer waren von der Kurs- und Aufgabenstellung begeistert. Die drei schwierigsten Aufgaben in der Kursstellung zeigten durchaus Wirkung und die Zuschauer konnten deutliche Unterschiede im Können der Fahrer-/innen beobachten. Mit Spitzengeschwindigkeiten von ca. 95 km/h ging es im hinteren Teil der Strecke zügig durch den Schweitzer und der Corsa meisterte die etwas holprigere Piste absolut souverän. Die beiden Veranstalter AMC Waischenfeld und MSC Pegnitz hatten wie immer eine top Veranstaltung mit Moderation, hohen Sicherheitsstandards und Motorsportaction auf die Beine gestellt.
Die TOP3 von Lauf 11 bei den Einsteigern waren auf Platz 1 Jan Friedrich, MSC Rhön; Platz 2 Jonah Günther , MSC Marktredwitz und Platz 3 Andre Steinig, MC Ansbach. Der Zeitunterschied zwischen Platz 1 und Platz 2 waren nur 7 Hundertstel Sekunden nach zwei Wertungsläufen. Dies zeigt die Leistungsdichte in der Spitze des Slalom Youngster Cup. Bei den Rookies siegte souverän Altmeister Timo Hölzel, Sportfahrer Konradsreuth, vor Tobias Bayer, MSV Falkenberg und Luis Sollfrank, MSC Wiesau.
Zur Veranstaltung 12, Veranstalter MSC Pegnitz, wurde die Strecke an drei wichtigen Passagen umgebaut und bekam dadurch einen ganz anderen Charakter. Insgesamt wurde der Kurs schneller, was sich auch in den Fahrzeiten widerspiegelte. Bei gleicher Streckenlänge war die Durchschnittsfahrzeit ca. 1 Sekunde schneller.
Bei den Rookies waren sich alle einig und die Reihenfolge der drei Erstplatzierten blieb gleich. Bei den Einsteigern fuhr Lean Weigel, AMSC Hammelburg, auf Platz 1, Marvin Seibert, MSC Straßbessenbach, auf Platz 2 und Jonah Günther, MSC Marktredwitz, auf Platz 3. Hier waren die Zeitunterschiede deutlicher und die höheren Fahrgeschwindigkeiten machten sich bemerkbar. Zum Ende der Doppelveranstaltung gab es eine gebührende Siegerehrung, die mit viel Spaß und Humor moderiert wurde.