Vorstandssitzung vom 15.01.25

Steffen Zappe • 25. Februar 2025

Jugendförderung, neue Zeiten und Baumpflanzungen im Fokus


In der jüngsten Vorstandssitzung des Vereins wurden wegweisende Entscheidungen getroffen, die sowohl die sportliche Entwicklung als auch den Naturschutz in den Mittelpunkt stellten.

Die erfolgreiche Baumpflanzung wurde abgeschlossen. Mit der Übergabe der Fertigstellungsanzeige an das Landratsamt ist der Verein den Forderungen aus dem landschaftspflegerischem Begleitplan nachgekommen.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Planung zukünftiger Veranstaltungen, die nicht nur den Sport fördern, sondern auch zur Jugendförderung beitragen sollen. Im Fokus stehen nun der Jugendcup und die für 2025 geplante Slalom-Veranstaltung, die am 2. und 3. August in bewährter Struktur stattfinden soll. Diskussionen um die Förderung des vergangenen Jahres konnten beigelegt werden, und die Vorbereitungen laufen bereits.

Auch eine Anpassung der Preisstruktur wurde beschlossen. Ab Januar 2025 gelten neue Tarife für Tages- und Jahreskarten, die Familien weiterhin entgegenkommen sollen und um den Vereinsbetrieb nachhaltig zu sichern.

Neue Preisstruktur:

  • Tageskarten:
  • Erwachsene: 20€
  • Kinder bis einschl. 14 Jahren: 10€


  • Jahreskarten:
  • Ab 15 Jahren: 180 € mit Option 60€ abzuarbeiten
  • Kinder bis einschl. 14 Jahren: 60 €
  • 2. Kinder bis einschl. 14 Jahren: 40 €
  • 3. Kind bis einschl. 14 Jahren: 0 €


Im Bereich der Trainingszeiten wurden ebenfalls Änderungen eingeführt. Ab sofort sind zusätzliche Stunden unter der Woche eingeplant. Allerdings bleibt das Problem der Lärmbelastung ein Thema, das weiter diskutiert werden muss.

Neue geplante Öffnungszeiten:

  • Montag: 14-18 Uhr
  • Dienstag: 14-18 Uhr
  • Mittwoch: 14-18 Uhr
  • Donnerstag: 14-18 Uhr
  • Freitag: 14-18 Uhr
  • Samstag: 9-12 Uhr (Kinder, Jugendliche, Anfänger inkl. Begleitung), 14-18 Uhr


Zu guter Letzt steht ein Wechsel im administrativen Bereich an: Das bisherige Programm Sportmeo wird im Herbst 2025 durch eine neue Software ersetzt, die effizientere Abläufe ermöglichen soll.

Mit diesen Entscheidungen blickt der Verein optimistisch in die Zukunft und zeigt, wie Gemeinschaftsarbeit erfolgreich umgesetzt werden kann.

Beitrag jetzt teilen

Weitere Beiträge


von Ralf Schaardt 18. April 2025
Am 10. Mai 2025 kommt der ADAC Enduro Jugend Cup nach Pegnitz!
von Albrecht Sonntag 12. April 2025
Am Tag nach dem Enduro Jugend Cup findet für alle ein freies Sprint Enduro statt. 
von Michael Zappe 18. März 2025
Morgen ist es soweit, die Strecke wird für die Saison 2025 eröffnet 👍 Die Waldpassage der Endurostrecke bleibt vorerst noch geschlossen! Die verbindliche Verwendung von Soundkillern an 4T MX Motorrädern wird für die ganze Saison 2025 nochmal ausgesetzt, da noch technische und logistische Fragen zu klären sind! Viel Spaß und eine unfallfreie Saison 2025🍀
mehr anzeigen

Ansprechpartner