Vorstandssitzung vom 21.09.22

Steffen Zappe • 26. September 2022

Der Herbst steht vor der Tür und somit gibt es viele Aufgaben in unserem Verein, die organisiert werden müssen.


Es müssen die letzten Veranstaltungen auf dem Vereinsgelände organisiert, die Einwinterung geplant und kommende Veranstaltungen im Winter terminiert werden. Aus diesem Grund fand sich der Vorstand am Mittwoch, dem 21. September, zu einer Sitzung zusammen.

In einem Rückblick über die letzte Jahreshälfte konnten viele positive Entwicklungen festgestellt werden. So haben die Arbeiten an der MX-Strecke im Bereich der Entwässerung dafür gesorgt, dass selbst nach starken Regen die Strecke schnell wieder befahrbar wurde. Auch der vereinseigene Fuhrpark ist gut aufgestellt und erfüllt seine Aufgaben hervorragend. Lediglich bei den Kindermotorrädern sind Veränderungen geplant, um dem Bedarf besser gerecht zu werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt war der Lärmschutz. Hier wird intensiv an ein Konzept gearbeitet, die Schall-Emissionen weiter zu minimieren. Neben baulichen Veränderungen an der Strecke sind auch neue Grenzwerte für Motorräder im Gespräch.

Neben der Planung des letzten Camp‘n’Ride-Wochenendes und dem bevorstehenden Jugendtraining, standen auch die Organisation der Einwinterung auf der Agenda. Denn es gibt viel zu tun. Wie jedes Jahr müssen die Abflussrillen, Entwässerungen und Dränagen freigelegt werden. Zudem steht eine Renovierung der verschiedenen Container bevor. In der Mehrzweckhalle muss außerdem erneut aufgeräumt und aussortiert werden. Um die Arbeiten durchführen zu können, müssen Material, Müllcontainer und Helfer organisiert werden. Die Arbeitseinsätze sollen so gestaltet werden, dass sowohl bei gutem und trocknem Wetter als auch bei nassen Bedingungen gearbeitet werden kann.

In der Sitzung wurden die kommende Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung terminiert. So soll die Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2022 in Trockau und die Jahreshauptversammlung 27. Januar 2023 in Horlach stattfinden. Bei der Hauptversammlung stehen die Ämter stellvertretender Vorstand, Sportleiter, Schriftführer, Verkehrsreferent, Autoreferent, Spartenleiter Motorrad-Trial, Spartenleiter Kart und Strecken-/Geländewart zur Wahl.

Auf organisatorischer Ebene wurden Themen wie ein neues Mitgliederverwaltungsprogramm, Sponsoring und die Montage der neuen Photovoltaikanlage diskutiert.

Beitrag jetzt teilen

Weitere Beiträge


von Ralf Schaardt 18. April 2025
Am 10. Mai 2025 kommt der ADAC Enduro Jugend Cup nach Pegnitz!
von Albrecht Sonntag 12. April 2025
Am Tag nach dem Enduro Jugend Cup findet für alle ein freies Sprint Enduro statt. 
von Michael Zappe 18. März 2025
Morgen ist es soweit, die Strecke wird für die Saison 2025 eröffnet 👍 Die Waldpassage der Endurostrecke bleibt vorerst noch geschlossen! Die verbindliche Verwendung von Soundkillern an 4T MX Motorrädern wird für die ganze Saison 2025 nochmal ausgesetzt, da noch technische und logistische Fragen zu klären sind! Viel Spaß und eine unfallfreie Saison 2025🍀
mehr anzeigen

Ansprechpartner